Werbung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haben einige unserer Wellis Milben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Haben einige unserer Wellis Milben?

    Werbung nur für Gäste

    Hallo,

    wir haben in unsere Außenvoliere mit Schutzhaus ein paar Wellis übernommen, denen es z.T. nicht bis gar nicht gut ging. Die waren aus einer absolut schlechten Wohnungshaltung.

    Wir vermuten, dass einige davon Milbenbefall haben, zumindest sieht der Schnabelbereich danach aus.

    Wie ist Eure Meinung?IMG_20240423_174715.jpg

  •   Werbung nur für Gäste


    #2
    Hallo hawksoft,

    willkommen im Fotum, auch wenn Du Dir Sorgen machst, dass Dein kleiner Welli Milben hat. Erst einmal möchte ich Dir sagen, dass ich es riesig von Dir finde, dass Du den armen Tierchen ein neues Zuhause gibst,.
    Auf dem Foto sehe ich einen Welli, der eine Henne sein könnte, da die Wachshaut bräunlich und krustig ist. Die kahle braune Stelle über der Wachshaut siehr nicht gut aus. Ich kann nicht mit Bestimmtheit sagen, dass es Grabmilben sind, würde das sicherheitshalber von einem vogelkundigen Tierarzt abklären lassen, ehe Deine anderen Wellis sich ggf. anstecken.
    Ich bin gespannt, was andere, erfahrenere User zu dem Thema schreiben, warte noch etwas ab.
    Ich wünsche Dir und Deinen Wellis alles Gute, wenn Du weißt, was mit dem süßen Flauschi ist, wäre es nett, das hier zu berichten.
    Liebe Grüße
    Silvia, Blauerheini und Dötzken :

    Kommentar


    •   Werbung nur für Gäste


      #3
      Ich finde, die Stelle seitlich über der Wachshaut sieht eher aus wie eine alte, aber gut verheilte Verletzung.

      Wie typischer Grabmilbenbefall sieht es nicht aus. Da wäre der Schnabel rissiger und "durchlöchert".

      Das kann aber nur ein vkTA mit einer Nah-Ansicht des Vogels (also in die Hand nehmen) genau untersuchen.

      Trotzdem ist die Wachshaut sehr spröde. Das könnte auch ein Nährstoffmangel sein oder viel zu trockene Luft im Vogelzimmer bei den Vorbesitzern.

      Wann hast du sie übernommen? Um sie jetzt aus Wohnungshaltung rauszusetzen, auch mit Schutzhaus, ist es noch zu kalt.

      Der Zeitpunkt wäre eher Ende Mai.

      Viel Glück und Gesundheit für deine neuen Wellis 🍀
      Herzliche Grüße die Fanny & Co.mit Felo Susanne und den 3 Momis🐹🐷🐹

      Kommentar


        #4
        Die Wellis und Nymphen haben wir im August letzten Jahres übernommen. Einige waren noch in der 1. Woche verstorben, glaub 3. Der Rest hat den Winter gut überstanden. Wir versuchen mal noch einen besseren Schnappschuss hinzubekommen.
        Wenn es Milben (je nach Art) sind fragen wir uns wie man so eine große Voliere wieder milbenfrei bekommt, wenn Spot On Produkte nicht die geeigneten sind

        Kommentar


        •   Werbung nur für Gäste


          #5
          Wenn sie im August nach draußen gezogen sind, ist das ja völlig ok.

          Wir sind hier keine Tierärzte und können das nicht 100% durch Betrachten eines Fotos herausfinden.
          Es spricht ja momentan nicht so viel für Milben, wie ich schon schrieb

          Die Frage, wie man eine bestimmte Milbenart aus der Voli raus und von den Wellis runter bekommt, beantwortet dir ein vogelkundiger Tiermediziner.
          Herzliche Grüße die Fanny & Co.mit Felo Susanne und den 3 Momis🐹🐷🐹

          Kommentar


            #6
            Werbung nur für Gäste

            Hallo hawskoft,

            die einzigen Milben, die nicht mit einem Spon on erledigt werden, ist die rote Vogelmilbe, die nicht auf dem Wirt lebt, sondern überall anderswo.
            Liebe Grüße
            Silvia, Blauerheini und Dötzken :

            Kommentar


            •   Werbung nur für Gäste

            Lädt...
            X

            AdBlock Detected

            Please Disable Adblock

            Please consider supporting us by disabling the ad blocker.

            I've Disabled AdBlock