Werbung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Birdlamp Montage Ideen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Birdlamp Montage Ideen

    Moin!

    Ich habe für meinen Käfig eine Birdlamp, allerdings weiß ich noch nicht genau wohin damit da ich überhalb des Käfigs nichts aufhängen kann. Zur Zeit hängt sie hinterm Käfig an der Wand in den Käfig eingehakt, was ich ein bisschen bescheiden finde. Außerdem habe ich nur einen Sockel und eine Glühbirne also Strahlt das Licht in alle Richtungen und die Glühbirne wird natürlich heiß, deswegen hängt sie an der Wand, damit die Vögel nicht ausversehen auf die Idee kommen sich da drauf zu setzen.

    Wäre es eine Idee die Lampe auf den Käfig zu stellen und dann eine Edelstahlschüssel drauf zu packen? Meine Idee dabei wäre dass das Licht so nach unten reflektiert wird und die Glühbirne von oben geschützt ist. Allerdings weiß ich auch dass der Edelstahl auch ordentlich heiß werden kann.

    Ich wollte ungern eine neue Lampenfassung kaufen weil das momentan leider nicht im Budget drinne ist. Und selbst wenn sind die meisten entweder zu klein, dass ich sie einfach hinstellen könnte oder man muss sie aufhängen, was, wie geschrieben, leider nicht geht.

    Hat da jemand eine Idee? Oder gibt es günstige Lampenfassungen für sowas die ich mir zur Not zu Weihnachten wünschen kann?

    Viele Grüße,
    Geraldinosauria

      Werbung nur für Gäste


    #2
    Hallo

    Ich gehe mal davon aus, dass du von der Birdlamp keine Leuchtstoffröhre hast sondern eine normale "Birne", richtig?

    Ich wüsste nicht, was dagegen spricht, auf die Lampe vorerst eine Edelstahlschüssel zu legen. Du kannst es ja mal testen und fühlen, wie warm es nach 1-2 Stunden wird. Ich würde dennoch für die Zukunft eher zu einer richtigen Lampe mit Schirm/Gitterkorb raten.

    Für meine Birdlamp habe ich eine Fassung, die eigentlich für ein Exoterra-Terrarium gedach ist (ich hatte früher mal Vogelspinnen). Das ist an sich einfach nur ein schwarzer Kasten mit einer Fassung innen, der von innen reflektiert und genau auf das Terrarium passt. Den Kasten habe ich einfach oben auf der Voliere liegen und bisher haben die beiden keine Anstalten gemacht, sich den Kasten näher anzusehen oder an das Kabel zu gehen. Ich nutze es aber auch eher ungewollt, da ich meine Birdlamp versehentlich mit einer falschen Fassungsgröße gekauft hatte und nun finde ich es gar nicht so schlecht.

    Hier mal ein Foto, wo der Kasten oben drauf liegt (inkl. Geisterwellis ).

    20221217_120814 Wellensittiche Fredy und Wilma.jpg
    Flauschige Grüße von Fred & Wilma und ihrem Körnergeber
    Unvergessen und für immer im ❤️: Yoshi, Locky, Luna, Mika & Nelly

    Kommentar


        Werbung nur für Gäste


      #3
      Zitat von cyberkauz Beitrag anzeigen
      Hallo
      Ich gehe mal davon aus, dass du von der Birdlamp keine Leuchtstoffröhre hast sondern eine normale "Birne", richtig?
      Du kannst es ja mal testen und fühlen, wie warm es nach 1-2 Stunden wird. Ich würde dennFür meine Birdlamp habe ich eine Fassung, die eigentlich für ein Exoterra-Terrarium gedach ist (ich hatte früher mal Vogelspinnen).
      Hier mal ein Foto, wo der Kasten oben drauf liegt (inkl. Geisterwellis ).i
      20221217_120814 Wellensittiche Fredy und Wilma.jpg
      Da stellt sich mir jetzt die Frage wenn man früher Vogelspinnen gehalten hat. Wie kommt man auf Wellensichttiche? Waren Dir die Vogelspinnen zu leise? Zu wenig Action im Haus? Zu wenig Ansprache? . Hatten die dann auch Namen? Wie gut das Du uns hier Geisterwellis zeigst, denn bei Spinnen rufe ich meistens das SEK und die Feuerwehr
      da bin ich wie meine Wellis ich erstarre vor Angst

      Liebe Grüße Manuela und von den zwei Krümelmonster Halli und Galli ​​​​​​

      Kommentar


          Werbung nur für Gäste


        #4
        Halli Na klar hatten die Namen und ich hatte zu der Zeit parallel auch meinen ersten Welli Schwarm. 😊 Spinnen sind super interessant und ich mag sie immer noch sehr gerne, aber leider sind es keine Kuscheltierchen. 🤗
        Flauschige Grüße von Fred & Wilma und ihrem Körnergeber
        Unvergessen und für immer im ❤️: Yoshi, Locky, Luna, Mika & Nelly

        Kommentar


            Werbung nur für Gäste


          #5
          aber leider sind es keine Kuscheltierchen
          ... und da holst du dir Wellis, weil die kuscheliger zu dir sind?

          Jetzt bin ich neidisch, meine kuscheln nicht

          Wie dem auch sei, ich versteh dich, dass du von Spinnen 🕷🕸🕷auf Wellis umgestiegen bist
          Herzliche Grüße die Fanny & Co.mit Felo Susanne und den 4 Momis🐹🐷🐹🐷

          Kommentar


              Werbung nur für Gäste


            #6
            Fanny Haha nein, das kam falsch rüber. Mit Wellis kann man viel mehr interagieren als mit Spinnen. 😉 Gestern saß Fredy auf meinen Fingern, als ich Hirse in der Hand hatte, die eigentlich für Wilma gedacht war. Und wenn er sich dann trotzdem ganz gierig über meine Finger lehnt, fühle ich seine super-weichen Federn an seinem Hals und Bauch. 🥰 Oder er hielt zufällig mit einem Fuß meine Fingerkuppe fest, so als ob man Händchen halten würde. 😂 Das ist dann zwar kein Kuscheln, aber viel Berührung.
            Flauschige Grüße von Fred & Wilma und ihrem Körnergeber
            Unvergessen und für immer im ❤️: Yoshi, Locky, Luna, Mika & Nelly

            Kommentar


                Werbung nur für Gäste


              #7
              cyberkauz Du hast recht. Es gibt fast nichts schöneres, als kleine Wellifüße auf der Haut. Meine Sunny legt auch immer ihr dickes Bäuchlein auf mir ab.
              Hach, einfach zum verlieben. Und wenn dann noch kleine Wellizungen die Hand erkunden - Glücksgefühl pur .

              Kommentar


                  Werbung nur für Gäste

              Lädt...
              X

              AdBlock Detected

              Please Disable Adblock

              Please consider supporting us by disabling the ad blocker.

              I've Disabled AdBlock