Werbung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hat jemand Erfahrung mit dem Käfig von Ollesch? (Mal ohne Namen, mal Fiona genannt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hat jemand Erfahrung mit dem Käfig von Ollesch? (Mal ohne Namen, mal Fiona genannt?

    Huhu,

    hat jemand Erfahrung mit dem sogenannten "Ollesch Großer Vogelkäfig" manchmal auch "Fiona" genannt?
    Mir geht es um die Beschichtung. Mal ist sie silberfarben, mal schwarz.
    Ist das so eine weiche Gummibeschichtung oder Plastik?
    Ist der silberfarbene verchromt oder wie beim **** Sarah nur mit einer silberfarbenen Beschichtung, die ein Welli nach 1 Monat zerstört hat lt. Reztensionen...

    Hält bei dir die Beschichtung? Wenn ja, wie lange schon, und was hast du da für Vögel drin?

    Ich freue mich auf jeden Hinweis.

    Liebe Grüße
    Zuletzt geändert von Forever; 04.11.2023, 17:03. Grund: Bitte keine Nennungen von Shops im Forum.

      Werbung nur für Gäste


    #2
    Also ich hatte den "Fiona"käfig mit Schwarzen Beschichtung damals für 2 Wellensittiche gekauft.Leider war das zu schnell überlegt und gekauft..Für eine Weile hatt der Käfig funktioniert.Ich habe aber Wellis die gerne knabbern.Sie haben die ganze Beschichtung nach einer Weile runter geknabbert, deswegen musste ich schnell nach einer Lösung suchen.Ich habe Mich jetzt endlich für Die Madeira 3 entschieden,und bin sehr happy damit.

    Kommentar


        Werbung nur für Gäste


      #3
      Huhu Patria,
      danke für die wertvolle Info. Also von dem mit dem schwarzen Gitter Abstand halten.

      Hat jemand Erfahrung mit der verchromten Version?

      Kommentar


          Werbung nur für Gäste


        #4
        Nein, aber Chromgitter spiegeln/reflektieren und man sagt, daß ist nicht so gut.
        Ganz früher hatte ich einen verchromten Käfig. Der fing aber irgendwann an zu rosten. Dann hatte ich einen mit weißer Beschichtung, da ging die Beschichtung ab und er rostete.

        ​​Hab ja auch die Madeira und da rostet bisher nix, er lässt sich super reinigen da die Pulverbeschichtung schön glatt ist.

        Mein Quarantänekäfig sieht auch aus wie pulverbeschichtet, aber die Beschichtung ist matt und der lässt sich darum nicht so gut sauber machen, da man ganz schön schrubben muss.

        Ich weiß nicht von welchem Hersteller der Käfig ist. Habe den mal mit Abgabevögeln übernommen, aber er rostet wenigstens nicht und wegen dem Untergestell ist der halt saupraktisch für mich. Ich han den mal in einer Zoohandlung gesehen und die wollten 130 € dafür haben. Weiß aber den Hersteller nicht mehr.

        Kommentar


            Werbung nur für Gäste


          #5
          Ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher, ob der Käfig, den ich bis April diesen Jahres hatte, genau dieses Modell ist, es war aber wohl ein Käfig vom Hersteller Ollesch, hier mal ein Foto:

          IMG_8253.jpg

          Er hat sicher seine Vorteile, ist aber nicht sehr stabil, da die Gitterstäbe etwas dünner sind. Die außenliegenden Kunststoffnäpfe hatte ich später gegen Edelstahlnäpfe getauscht, welche dann innen hingen.
          Die Stäbe haben zwar keine Beschichtung (ich nehme an, sie sind verchromt), so dass zwar nichts abgeknabbert wurde, aber nach etwa 2 Jahren kam Rost zum Vorschein.

          P1030830.jpg
          Das gab dann den endgültigen Ausschlag, auf einen Madeira umzusteigen. Auf dem Bild vielleicht weniger gut zu erkennen, das Säubern der Gitterstäbe ging auch nicht so gut, es blieben immer irgendwelche Flecken.

          Von der Größe her war das Außenmaß mit 78x48 cm halbwegs ausreichend, die Füße lagen etwas enger zusammen, so dass ich den Käfig zeitweise auf einem 60x60 cm Tisch stellen konnte. Für die genauen Maße müsste ich allerdings erst in den Keller steigen.

          Ich hoffe, die Information war ein wenig hilfreich.

          Viele liebe Grüße von Felo Roland sowie von Erna, Fritzchen, Julchen und Johann

          Kommentar


              Werbung nur für Gäste


            #6
            Ich danke euch beiden, also lasse ich auch von dem Fiona aus Chrom die Finger.

            Bleibt wirklich nur Madeira. Aber da finde ich keinen so großen Unterschrank - und der muss bei mir auch noch in Buche oder weiß sein.
            (Den Rollwagen will ich nicht, ich will an dem Unterschrank Räder und Griffe montieren)
            Hat jemand einen Plan, welcher Unterschrank da passt?

            Und kennt jemand vllt. eine Seite wo man für den Madeira weniger als 200 zahlt? Das wäre toll

            Grüße

            Kommentar


                Werbung nur für Gäste


              #7
              Ich weiß nicht, welchen Madeira du willst, aber so günstig bekommst du ihn wohl nur gebraucht... Aber da sie sehr robust sind, ist es glaub ich wirklich schwer, den so hinzubekommen, dass er wirklich gebraucht aussieht oder kaputt geht. 😊
              Flauschige Grüße von Fred & Wilma und ihrem Körnergeber
              Unvergessen und für immer im ❤️: Yoshi, Locky, Luna, Mika & Nelly

              Kommentar


                  Werbung nur für Gäste


                #8
                Zitat von MichaLustig Beitrag anzeigen
                Ich danke euch beiden, also lasse ich auch von dem Fiona aus Chrom die Finger.

                Bleibt wirklich nur Madeira. Aber da finde ich keinen so großen Unterschrank - und der muss bei mir auch noch in Buche oder weiß sein.
                (Den Rollwagen will ich nicht, ich will an dem Unterschrank Räder und Griffe montieren)
                Hat jemand einen Plan, welcher Unterschrank da passt?

                Und kennt jemand vllt. eine Seite wo man für den Madeira weniger als 200 zahlt? Das wäre toll

                Grüße
                Mit dem Schrank kann ich Dir nicht helfen, aber bei den Käfigen von Montana lohnt es sich immer, mal den Gebrauchtmarkt abzugrasen. Ich habe damals (den meisten hängt das hier vermutlich mittlerweile zum Hals raus, weil ich das schon so oft geschrieben habe) unseren Madeira für 50 € gekauft. War ohne Innenleben, aber ansonsten nix dran, alles noch in Ordnung. Ein bisschen geschrubbt, desinfiziert, das Desinfektionsmittel abgeschrubbt, neue Obstbaumäste rein, neue Näpfe gekauft und fertig.
                Viele Grüße aus OWL von Siggi, Hilde, Hedwig, Paulinchen und Steffi

                Kommentar


                    Werbung nur für Gäste


                  #9
                  Ja, danke für die Infos.
                  Der Single wäre mein Favorit, zur Not auch der mit dem komisch geschwungenen Dach.
                  Aber momentan nichts in meiner Nähe iom Umkreis von 100km. Hab bei kleinanzeigen geschaut. Naja, muss ich wohl jede Woche mal versuchen. Oder in den sauren Apfel beißen.
                  Danke für den Tipp.

                  Kommentar


                      Werbung nur für Gäste


                    #10
                    Du brauchst halt ca. eine 60er Tiefe bei dem Schrank. Da bist du schon langsam im Küchensegment. Sollte aber auch andere Möbel in der Größe geben. Wobei der Trend bei Wohnzimmermöbeln eher zu schmal geht.
                    Schon mal im schwedischen Möbelhaus geschaut was mit I anfängt und mit dem Vogel Kea aufhört? Die haben ja teilweise wirklich tolle frei gestaltbare Möbel die man im Fall von zu klein auch zusammen setzen kann

                    Im Zweifel selber bauen (lassen). Hat aber auch seinen Preis, aber dann hast du die Freiheit bei der Farbe. Oder wenn du günstig einen bekommst kannst du ihn ja auch folieren. Diese Klebefolien bekommt man ja in allen Farben.

                    Ich hab das Untergestell drunter und das Zeug in diesen Plastik-Aufbewahrungskisten.
                    Meine Mutter meinte mal so: Man könnte ja einen Vorhang davor machen"
                    Gruselige Vorstellung.
                    Da lieber bissel rummelig.
                    ​​

                    Kommentar


                        Werbung nur für Gäste

                    Lädt...
                    X

                    AdBlock Detected

                    Please Disable Adblock

                    Please consider supporting us by disabling the ad blocker.

                    I've Disabled AdBlock